Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach ESF in Bayern
Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach DE
Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach EN Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach  IT  Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach DK Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach HR Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach CN
Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach
Navigation überspringen
  • Home
  • Berufsschule
    • Home
    • BFS Ernährung und Versorgung
    • BFS Kinderpflege
    • BOS Sozialwesen
    • FAK Ernährungs- und Versorgungsmanagement
    • FAK Sozialpädagogik
  • Mein Ziel
    • Home
    • Abitur/ Hochschul- /Fachhochschulreife
    • Assistent/-in für Ernährung und Versorgung
    • Berufsvorbereitung
      • Home
      • Allgemeine Infos
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Unterricht
      • Lehrerteam
      • Anmelden
    • Betriebswirt/-in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
    • Erzieher/-in
    • Gastronomie
      • Home
      • Allgemeine Infos
      • Die Ausbildung
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Unterricht
      • Lehrerteam
      • Anmelden
    • Holztechnik
      • Home
      • Allgemeine Infos
      • Die Ausbildung
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Links
      • Lehrerteam
      • Unterricht
      • Anmelden
    • Kinderpfleger/-in
    • Frisör/-in
      • Home
      • Allgemeine Infos
      • Die Ausbildung
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Unterricht
      • Lehrerteam
      • Anmelden
    • Metalltechnik
      • Home
      • Allgemeine Infos
      • Die Ausbildung
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Unterricht
      • Lehrerteam
      • Anmelden
    • Wirtschaft
      • Home
      • Allgemeine Infos
      • Die Ausbildung
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Unterricht
      • Lehrerteam
      • Anmelden
  • Schulleben
    • Home
    • Schulleitung & Lehrerteam
    • Schüler
    • Mensa
    • Allgemeinbildung
    • Anmeldung
    • Digitaler Unterricht
    • Beratung
    • Berufsschulbeirat
    • Erasmus Projekte
    • Förderkreis
    • Formulare
    • Organigramm
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne
    • Schulentwicklung
    • Schulpflicht
    • SMV
  • Aktuelles
  • Wohnheim
    • Home
    • Allgemein
    • Aufnahme
    • Bilder
    • Speiseplan
  • Kontakt
 
KFZ-MECHATRONIKER/ IN

Unterrichtsfächer

Neben den Fächern Deutsch, Sport, Religion und Sozialkunde stehen folgende technologische Fächer auf dem Stundenplan:

  • Service
  • Instandsetzen
  • Diagnose
  • Um- und Nachrüsten

Arbeitsmaterialien für den Unterricht

Federmäppchen mit

  • Füller oder Kugelschreiber
  • Feinminenstift 0,5 mm mit Ersatzminen
  • Radiergummi
  • 6 Holzbuntstifte
  • Textmarker
  • Geodreieck/Lineal
  • Taschenrechner

Ordner mit

  • 10 Register mit Aufschrift
    Organisation, 4 x Lernfeld, D, Sk, Rel)
  • Kariertes Papier DIN A4
  • Stundenplan und Notenübersicht

Bücher

  • Fachbuch
  • Tabellenbuch
  • Formelsammlung
  • Arbeitshefte

Praxis in der Werkstatt

  • Arbeitskleidung
  • Arbeitsschuhe

Sport

  • Hallenschuhe, Sporthose
  • Sporthemd, Handtuch
  • Duschgel
Land- und Baumaschinenmechatroniker/ in

Unterrichtsfächer

Neben den Fächern Deutsch, Sport, Religion und Sozialkunde stehen folgende technologische Fächer auf dem Stundenplan:

  • Service
  • Instandsetzen
  • Diagnose
  • Um- und Nachrüsten

Arbeitsmaterialien für den Unterricht

Theorieunterricht:

  • Taschenrechner
  • Fachbuch
  • Tabellenbücher (Kfz- u. Land-u. Baumaschinentechnik)
    • Kugelschreiber/ Füller o.ä.
    • Farbstifte (mind. 3 Farben; rot, blau, grün)
    • Feinminenbleistift 0,5 od. 0,7
    • Radiergummi
    • Geodreieck
    • Zirkel und/ oder Kreisschablone
    • Schreibpapier DIN A4, kariert, gelocht
    • Ordner mit Trennblättern oder Register

Praxisunterricht:

  • Sicherheitsschuhe
  • Lange Arbeitshose/Kittel

Sportunterricht:

  • Hallenschuhe
  • Sporthose
  • Sporthemd
  • ggf. Duschzeug
Anlagenmechaniker/ in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Unterrichtsfächer

Neben den Fächern Deutsch, Sport, Religion und Sozialkunde stehen folgende technologische Fächer auf dem Stundenplan:

  • Instandhaltung
  • Fertigungstechnik
  • Bauelemente
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik

Arbeitsmaterialien für den Unterricht

Theorieunterricht:

  • Taschenrechner (wichtig: Funktionen sin, cos, tan)
  • Fachbuch vom Verlag „Handwerk und Technik“ (wird von der Schule gestellt)
  • Tabellenbuch vom „Bildungsverlag EINS“
  • Arbeitsheft vom Verlag „Handwerk und Technik“
  • Schreibutensilien:
    • Kugelschreiber/ Füller o.ä.
    • Farbstifte (mind. 6 Farben; rot, blau, grün, gelb, braun, schwarz)
    • Bleistift/ Druckbleistift
    • Bleistiftspitzer
    • Radiergummi
    • Lineal
    • Geodreieck
    • Zirkel und/ oder Kreisschablone

Praxisunterricht:

  • Sicherheitsschuhe
  • Lange Arbeitshose
  • Jacke oder Kittel
  • Meterstab
  • sonst. persönliche Schutzausrüstung (Handschuhe, Gehörschutz, usw.)

Sportunterricht:

  • Hallenschuhe
  • Sporthose
  • Sporthemd
  • ggf. Duschzeug
Metalltechnik Grundstufe

Unterrichtsfächer

Neben den Fächern Deutsch, Sport, Religion und Sozialkunde stehen folgende technologische Fächer auf dem Stundenplan:

  • Instandhaltung
  • Fertigungstechnik
  • Bauelemente

Arbeitsmaterialien für den Unterricht

Theorieunterricht:

  • Taschenrechner (wichtig: Funktionen sin, cos, tan)
  • Fachbuch
  • Tabellenbuch
  • Schreibutensilien:
    • Kugelschreiber/ Füller o.ä.
    • Farbstifte (mind. 3 Farben; rot, blau, grün)
    • Bleistift/ Druckbleistift
    • Bleistiftspitzer
    • Radiergummi
    • Lineal
    • Geodreieck
    • Zirkel und/ oder Kreisschablone
  • Zeichenplatte DIN A4 (Behälter- u. Apparatebauer: DIN A3 f. Gunzenhausen)
  • Ordner mit Trennblättern oder Register
  • Schreibpapier DIN A4, kariert, gelocht

Praxisunterricht:

  • Sicherheitsschuhe
  • Lange Arbeitshose
  • Jacke oder Kittel
  • Meterstab
  • sonst. persönliche Schutzausrüstung (Handschuhe, Gehörschutz, usw.)

Sportunterricht:

  • Hallenschuhe
  • Sporthose
  • Sporthemd
  • ggf. Duschzeug

Metalltechnik

Navigation überspringen
  • Allgemeine Infos
  • Die Ausbildung
  • Projekte
  • Aktuelles / Termine
  • Unterricht
  • Lehrerteam
  • Anmelden
 
  • Flyer Metalltechnik.pdf (300,1 KiB)
  • Berufsschule
    • BFS Ernährung und Versorgung
    • BFS Kinderpflege
    • BOS Sozialwesen
    • FAK Ernährungs- und Versorgungsmanagement
    • FAK Sozialpädagogik
  • Mein Ziel
    • Abitur/ Hochschul- /Fachhochschulreife
    • Assistent/-in für Ernährung und Versorgung
    • Berufsvorbereitung
      • Allgemeine Infos
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Unterricht
      • Lehrerteam
      • Anmelden
    • Betriebswirt/-in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
    • Erzieher/-in
    • Gastronomie
      • Allgemeine Infos
      • Die Ausbildung
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Unterricht
      • Lehrerteam
      • Anmelden
    • Holztechnik
      • Allgemeine Infos
      • Die Ausbildung
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Links
      • Lehrerteam
      • Unterricht
      • Anmelden
    • Kinderpfleger/-in
    • Frisör/-in
      • Allgemeine Infos
      • Die Ausbildung
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Unterricht
      • Lehrerteam
      • Anmelden
    • Metalltechnik
      • Allgemeine Infos
      • Die Ausbildung
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Unterricht
      • Lehrerteam
      • Anmelden
    • Wirtschaft
      • Allgemeine Infos
      • Die Ausbildung
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Unterricht
      • Lehrerteam
      • Anmelden
  • Schulleben
    • Schulleitung & Lehrerteam
    • Schüler
    • Mensa
    • Allgemeinbildung
    • Anmeldung
    • Digitaler Unterricht
    • Beratung
    • Berufsschulbeirat
    • Erasmus Projekte
    • Förderkreis
    • Formulare
    • Organigramm
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne
    • Schulentwicklung
    • Schulpflicht
    • SMV
  • Aktuelles
  • Wohnheim
    • Allgemein
    • Aufnahme
    • Bilder
    • Speiseplan
  • Kontakt

Aktuelles

03.04.25 Abschlussfeier 2025
31.03.25 Kaufmännische Ausbildungsbetriebe am BSZ Miesbach
29.01.25 "Essen was dem Körper gut tut" - ein Projekt mit der Grundschule Valley
12.12.24 Teambuilding und Erlebnispädagogik in der Holzabteilung
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Copyright © 2023 BSZ Miesbach made with ♥ by 8WELTWUNDER®