Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach ESF in Bayern
Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach DE
Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach EN Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach  IT  Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach DK Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach HR Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach CN
Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach
Navigation überspringen
  • Home
  • Berufsschule
    • Home
    • BFS Ernährung und Versorgung
    • BFS Kinderpflege
    • BOS Sozialwesen
    • FAK Ernährungs- und Versorgungsmanagement
    • FAK Sozialpädagogik
  • Mein Ziel
    • Home
    • Abitur/ Hochschul- /Fachhochschulreife
    • Assistent/-in für Ernährung und Versorgung
    • Berufsvorbereitung
      • Home
      • Allgemeine Infos
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Unterricht
      • Lehrerteam
      • Anmelden
    • Betriebswirt/-in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
    • Erzieher/-in
    • Gastronomie
      • Home
      • Allgemeine Infos
      • Die Ausbildung
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Unterricht
      • Lehrerteam
      • Anmelden
    • Holztechnik
      • Home
      • Allgemeine Infos
      • Die Ausbildung
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Links
      • Lehrerteam
      • Unterricht
      • Anmelden
    • Kinderpfleger/-in
    • Frisör/-in
      • Home
      • Allgemeine Infos
      • Die Ausbildung
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Unterricht
      • Lehrerteam
      • Anmelden
    • Metalltechnik
      • Home
      • Allgemeine Infos
      • Die Ausbildung
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Unterricht
      • Lehrerteam
      • Anmelden
    • Wirtschaft
      • Home
      • Allgemeine Infos
      • Die Ausbildung
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Unterricht
      • Lehrerteam
      • Anmelden
  • Schulleben
    • Home
    • Schulleitung & Lehrerteam
    • Schüler
    • Mensa
    • Allgemeinbildung
    • Anmeldung
    • Digitaler Unterricht
    • Beratung
    • Berufsschulbeirat
    • Erasmus Projekte
    • Förderkreis
    • Formulare
    • Organigramm
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne
    • Schulentwicklung
    • Schulpflicht
    • SMV
  • Aktuelles
  • Wohnheim
    • Home
    • Allgemein
    • Aufnahme
    • Bilder
    • Speiseplan
  • Kontakt
 

Wir bilden folgende Berufe aus

  • Kauffrau/-mann für Büromanagement
  • Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (Fachrichtung Großhandel)
  • Kauffrau/-mann im Einzelhandel
  • Verkäufer/-in

Die regelmäßige Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, für Verkäufer/-innen zwei Jahre. Bei entsprechender Vorbildung bzw. sehr guten und guten Leistungen ist eine Verkürzung um bis zu 1 ½ Jahre möglich.

Unterrichtsorganisation

  • Blockunterricht: Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement, Kaufleute für Büromanagement
    (vgl. Blockplan)     

Tagesunterricht: Kaufleute im Einzelhandel und Verkäufer/-innen
10. Klassen:
Mittwoch      08:10 – 13:00 Uhr
Donnerstag   08:10 – 16:00 Uhr

11. Klassen:     
Montag          08:10 – 16:00 Uhr

12. Klassen:
Dienstag        08:10 – 16:00 Uhr

Die Beschulung der Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement (Fachrichtung Großhandel) und der Kaufleute für Büromanagement beginnt für alle Auszubildenden in der 10. Klasse mit der Fachstufe. Die Unterrichtszeit beträgt in den 10. und 11. Klassen jeweils 13 Wochen, in den 12. Klassen 9 Wochen.

 

Der Unterricht für Abschlussschüler/innen endet mit Beginn der schriftlichen Abschlussprüfung in allen Berufen!

 

Derzeit werden ca. 280 Auszubildende von unseren Lehrkräften betreut.

 

Was wir noch sagen wollten …

  • praxis- und handlungsorientierten Unterricht
  • die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen zur Erlangung von Handlungskompetenzen
  • die Bereitstellung von Fachkompetenz
  • die selbständige Bearbeitung und Lösung von Projekten unter Einsatz moderner Kommunikationsmittel mit fächerübergreifenden Inhalten zu ausgewählten Themen
  • den Einsatz von Laptop-Stationen mit Internetzugang
  • eigene EDV-Unterrichtsräume mit Intranet und vernetzten Computern
  • Arbeiten am Computer in Kleingruppen und Präsentationstechniken mit modernen und herkömmlichen Anschauungsmitteln
  • handlungsorientierten Verkaufskundeunterricht in einem eigenen Verkaufsraum mit Rollenspielen vor der Kamera
  • Warenwirtschaftssystem mit Scannerkasse im Bereich der Ausbildung in Einzelhandelsklassen
  • Englisch als Unterrichtspflichtfach in allen Ausbildungsberufen
  • Wahl- und Förderunterricht
  • Doppelqualifizierung: erfolgreicher Berufsabschluss plus Fremdsprachenkorrespondent/-in IHK für Englisch in Kooperation mit der IHK Akademie München und Oberbayern

Projekte:

 

  • Kommunikationspolitik im Rahmen der Absatzwirtschaft
  • Teamfähigkeit – Möglichkeiten zur Schulung und Verbesserung
  • die Abläufe von der Anfrage bis zur Bestellung
  • Marktforschung
  • seniorengerechter Supermarkt
  • kundenorientierte Abwicklung der Bezahlung von Einkäufen an der Kasse u. a.

 

Hilfreicher Link zu schulischen Bildungsgängen:

Datenbank des BIBB für schulische Bildungsgänge (kostenlos, ohne Anmeldung): www.ueberaus.de/schulische-bildungsgaenge

 

Für weitergehende Informationen stehen der Fachbereichsleiter, Gerhard Müller, oder alle anderen o. g. Lehrkräfte gerne zur Verfügung! Erreichbar sind wir unter der Telefon-Nummer 0 80 25/70 20!

Wirtschaft

Navigation überspringen
  • Allgemeine Infos
  • Die Ausbildung
  • Projekte
  • Aktuelles / Termine
  • Unterricht
  • Lehrerteam
  • Anmelden
 
  • Berufsschule
    • BFS Ernährung und Versorgung
    • BFS Kinderpflege
    • BOS Sozialwesen
    • FAK Ernährungs- und Versorgungsmanagement
    • FAK Sozialpädagogik
  • Mein Ziel
    • Abitur/ Hochschul- /Fachhochschulreife
    • Assistent/-in für Ernährung und Versorgung
    • Berufsvorbereitung
      • Allgemeine Infos
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Unterricht
      • Lehrerteam
      • Anmelden
    • Betriebswirt/-in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
    • Erzieher/-in
    • Gastronomie
      • Allgemeine Infos
      • Die Ausbildung
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Unterricht
      • Lehrerteam
      • Anmelden
    • Holztechnik
      • Allgemeine Infos
      • Die Ausbildung
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Links
      • Lehrerteam
      • Unterricht
      • Anmelden
    • Kinderpfleger/-in
    • Frisör/-in
      • Allgemeine Infos
      • Die Ausbildung
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Unterricht
      • Lehrerteam
      • Anmelden
    • Metalltechnik
      • Allgemeine Infos
      • Die Ausbildung
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Unterricht
      • Lehrerteam
      • Anmelden
    • Wirtschaft
      • Allgemeine Infos
      • Die Ausbildung
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Unterricht
      • Lehrerteam
      • Anmelden
  • Schulleben
    • Schulleitung & Lehrerteam
    • Schüler
    • Mensa
    • Allgemeinbildung
    • Anmeldung
    • Digitaler Unterricht
    • Beratung
    • Berufsschulbeirat
    • Erasmus Projekte
    • Förderkreis
    • Formulare
    • Organigramm
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne
    • Schulentwicklung
    • Schulpflicht
    • SMV
  • Aktuelles
  • Wohnheim
    • Allgemein
    • Aufnahme
    • Bilder
    • Speiseplan
  • Kontakt

Aktuelles

03.04.25 Abschlussfeier 2025
31.03.25 Kaufmännische Ausbildungsbetriebe am BSZ Miesbach
29.01.25 "Essen was dem Körper gut tut" - ein Projekt mit der Grundschule Valley
12.12.24 Teambuilding und Erlebnispädagogik in der Holzabteilung
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Copyright © 2023 BSZ Miesbach made with ♥ by 8WELTWUNDER®