Schreiner Projekte
Projekte des Fachbereichs HOLZTECHNIK
© Bildrechte Fachbereich HOLZTECHNIK / BSZ Miesbach
Magnetischer Messerblock
Planungs- und Fertigungsinhalte des Messerblockes
- Planung: Entwerfen unterschiedlicher Messerblockausführungen, Auswahl einer eigenen Gestaltungsvariante
- Berufstheorie: Verleimregelen im Brettbau, Einfache Holzverbindungen, Verwendung vom Magneten im Möbelbau, Unterschiede heimischer Holzarten, Veränderungen im Schreinerhandwerk
- Fertigung: Magnete in Brett- und Rahmenteile einlassen, Zusammenbau der Teile, Oberflächenbehandlung und Qualitätskontrolle
- Funktionskontrolle und Präsentation der entworfenen Messerblöcke
© Bildrechte Fachbereich HOLZTECHNIK / BSZ Miesbach
Kindergarten Erlebnistag in der Schreinerwerkstatt "werkeln, erleben, fühlen, balancieren"
Jährlich wird aus beiden Landkreisen (MB & Tölz-Wolfratshausen) ein Kindergarten eingeladen.
Bei Intresse bitte telefonisch bei Herrn Schwab unter 08025 / 7020 melden.
- Zielgruppe: Abgangsgruppen aus dem Kindergarten
- Teilnehmerzahl je Kindergarten: Max. 30 Kinder
- Zeitrahmen: Flexibel je nach Ankunft an der Berufsschule / Dauer min. 2h
- Inhalte: Erleben der Schreinerwerkstatt / Betreuung der Kinder durch BGJ-Schüler
- Gemeinsame Pause & kleine Überraschung zum Abschluß
© Bildrechte Fachbereich HOLZTECHNIK / BSZ Miesbach
Spieltisch für einen Kindergarten
BGJ Schreiner, Lernfeld 5 „Produkte aus unterschiedlichen Werkstoffen herstellen“
Planungs- und Fertigungsinhalte des Spieltisches für einen Kindergarten
- Planung: Abhängigkeiten eines Kinderspieltisches, Materialbedarf, Verschnittberechnung, Gestaltung & Konstruktion
- Berufstheorie: Furnieren, Furnierherstellung, Plattenwerkstoffe, Stollenbau, Oberflächenschliff und Oberflächenbehandlung (Kindgerecht), Präsentationstechniken und Berufswandel im Schreinerhandwerk
- Fertigung: Tischgestell, Furnieren der Spielfelder, Oberflächenbehandlung, Zusammenbau, Qualitätskontrolle
- Endkontrolle, Präsentation und Qualitätssicherung
© Bildrechte Fachbereich HOLZTECHNIK / BSZ Miesbach