Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach ESF in Bayern
Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach DE
Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach EN Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach  IT  Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach DK Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach HR Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach CN
Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach
Navigation überspringen
  • Home
  • Berufsschule
    • Home
    • BFS Ernährung und Versorgung
    • BFS Kinderpflege
    • BOS Sozialwesen
    • FAK Ernährungs- und Versorgungsmanagement
    • FAK Sozialpädagogik
  • Mein Ziel
    • Home
    • Abitur/ Hochschul- /Fachhochschulreife
    • Assistent/-in für Ernährung und Versorgung
    • Berufsvorbereitung
      • Home
      • Allgemeine Infos
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Unterricht
      • Lehrerteam
      • Anmelden
    • Betriebswirt/-in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
    • Erzieher/-in
    • Gastronomie
      • Home
      • Allgemeine Infos
      • Die Ausbildung
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Unterricht
      • Lehrerteam
      • Anmelden
    • Holztechnik
      • Home
      • Allgemeine Infos
      • Die Ausbildung
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Links
      • Lehrerteam
      • Unterricht
      • Anmelden
    • Kinderpfleger/-in
    • Frisör/-in
      • Home
      • Allgemeine Infos
      • Die Ausbildung
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Unterricht
      • Lehrerteam
      • Anmelden
    • Metalltechnik
      • Home
      • Allgemeine Infos
      • Die Ausbildung
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Unterricht
      • Lehrerteam
      • Anmelden
    • Wirtschaft
      • Home
      • Allgemeine Infos
      • Die Ausbildung
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Unterricht
      • Lehrerteam
      • Anmelden
  • Schulleben
    • Home
    • Schulleitung & Lehrerteam
    • Schüler
    • Mensa
    • Allgemeinbildung
    • Anmeldung
    • Digitaler Unterricht
    • Beratung
    • Berufsschulbeirat
    • Erasmus Projekte
    • Förderkreis
    • Formulare
    • Organigramm
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne
    • Schulentwicklung
    • Schulpflicht
    • SMV
  • Aktuelles
  • Wohnheim
    • Home
    • Allgemein
    • Aufnahme
    • Bilder
    • Speiseplan
  • Kontakt
 

Teambuilding und Erlebnispädagogik in der Holzabteilung

Abteilung Holztechnik trifft sich am Schliersee-Ein Tag voller Teambuilding und Erlebnispädagogik

An jeweils zwei Freitagen trafen sich die Klassen HT10A und HT10B der Abteilung Holztechnik zu einem besonderen Ausflug am Schliersee. Die Lehrkräfte Marinus Bracher und Andreas Karas begleiteten ihre Klassen. Angeleitet und organisiert wurde der Tag von Eleni Nakou und Marion Müller aus dem multiprofessionellen Team der Schule.

Ziel des Treffens war es, den Zusammenhalt innerhalb der Klassen zu stärken, die Teamfähigkeit zu fördern und das gegenseitige Kennenlernen in einer entspannten Umgebung zu intensivieren.

Zu Beginn des Treffens standen verschiedene erlebnispädagogische Spiele auf dem Programm, die nicht nur Spaß machten, sondern auch wichtige Teamkompetenzen wie Kommunikation, Vertrauen und Zusammenarbeit förderten. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte hatten die Gelegenheit, sich besser kennenzulernen und ihre Teamarbeit unter Beweis zu stellen.

Eines der Highlights war das Spiel "Tower of Power", bei dem es darum ging, gemeinsam einen möglichst hohen Turm zu bauen - ein herausforderndes Spiel, das nicht nur Kreativität, sondern auch die Fähigkeit zur Zusammenarbeit erforderte. Kreativität war bei einem weiteren Spiel gefragt. Die Lernenden mussten mit Hilfe von Satzanfängen den Satz vervollständigen. Dabei wird insbesondere die Kommunikationsfähigkeit geschult. Besonders spannend war das "Murmeltransport-Spiel", bei dem die Teams in einem Wettkampf um die beste Strategie und Geschicklichkeit kämpften, um eine Murmel von einem Punkt zum anderen zu transportieren - ohne die Hände zu benutzen. Dieses Spiel sorgte für viel Gelächter und verstärkte das Gefühl der Gemeinschaft und Zusammenarbeit.

Nach den intensiven Spielen wurde ein gemeinsames Frühstück vorbereitet, bei dem die Gelegenheit bestand, sich in lockerer Runde auszutauschen und zu entspannen. Das Frühstück bot nicht nur eine willkommene Pause, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, um über die erlebten Herausforderungen zu sprechen und neue Kontakte zu knüpfen.

Besonders in dieser entspannten Atmosphäre konnten sich die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte besser kennenlernen. Es wurde nicht nur über schulische Themen gesprochen sondern auch über persönliche Interessen und Hobbies, was das Gemeinschaftsgefühl weiter stärkte.

Der Ausflug am Schliersee war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie erlebnispädagogische Spiele und gemeinsame Aktivitäten das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb einer Gruppe fördern können. Die Schülerinnen und Schüler der Abteilung Holztechnik gingen mit vielen positiven Erfahrungen nach Hause - sei es aus den Spielen, dem Austausch oder den neuen Freundschaften, die entstanden sind.

 

Zurück

  • Berufsschule
    • BFS Ernährung und Versorgung
    • BFS Kinderpflege
    • BOS Sozialwesen
    • FAK Ernährungs- und Versorgungsmanagement
    • FAK Sozialpädagogik
  • Mein Ziel
    • Abitur/ Hochschul- /Fachhochschulreife
    • Assistent/-in für Ernährung und Versorgung
    • Berufsvorbereitung
      • Allgemeine Infos
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Unterricht
      • Lehrerteam
      • Anmelden
    • Betriebswirt/-in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
    • Erzieher/-in
    • Gastronomie
      • Allgemeine Infos
      • Die Ausbildung
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Unterricht
      • Lehrerteam
      • Anmelden
    • Holztechnik
      • Allgemeine Infos
      • Die Ausbildung
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Links
      • Lehrerteam
      • Unterricht
      • Anmelden
    • Kinderpfleger/-in
    • Frisör/-in
      • Allgemeine Infos
      • Die Ausbildung
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Unterricht
      • Lehrerteam
      • Anmelden
    • Metalltechnik
      • Allgemeine Infos
      • Die Ausbildung
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Unterricht
      • Lehrerteam
      • Anmelden
    • Wirtschaft
      • Allgemeine Infos
      • Die Ausbildung
      • Projekte
      • Aktuelles / Termine
      • Unterricht
      • Lehrerteam
      • Anmelden
  • Schulleben
    • Schulleitung & Lehrerteam
    • Schüler
    • Mensa
    • Allgemeinbildung
    • Anmeldung
    • Digitaler Unterricht
    • Beratung
    • Berufsschulbeirat
    • Erasmus Projekte
    • Förderkreis
    • Formulare
    • Organigramm
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne
    • Schulentwicklung
    • Schulpflicht
    • SMV
  • Aktuelles
  • Wohnheim
    • Allgemein
    • Aufnahme
    • Bilder
    • Speiseplan
  • Kontakt

Aktuelles

03.04.25 Abschlussfeier 2025
31.03.25 Kaufmännische Ausbildungsbetriebe am BSZ Miesbach
29.01.25 "Essen was dem Körper gut tut" - ein Projekt mit der Grundschule Valley
12.12.24 Teambuilding und Erlebnispädagogik in der Holzabteilung
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Copyright © 2023 BSZ Miesbach made with ♥ by 8WELTWUNDER®