Schülergruppe der BOS Miesbach ist Landessieger im Geschichtswettbwerb des Bundespräsidenten
„Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“ lautete das Thema der 29. Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten.
Vom 1. September 2024 bis zum 28. Februar 2025 sind über 6.720 Kinder und Jugendliche auf historische Spurensuche gegangen und haben insgesamt 2.289 Beiträge eingereicht. Damit ist die aktuelle Wettbewerbsrunde die erfolgreichste seit 30 Jahren. Erfolgreich war hierbei auch die BOS Miesbach, die im Rahmen des Geschichtsunterrichts bei Herrn Reiser teilnahm. Eine Vierergruppe aus unserer BOS12 errang den Landessieg in Bayern. Auf Maria Bernlochner, Sebastian Neudecker, Michael Tretter und Helene Zehendmaier konnten mit ihrem Podcast zum Thema "Die Grenzen des Sagbaren" überzeugen. Auf unsere Schülerinnen und Schüler warten nun ein Preisgeld von 500 € und die Siegerehrung im Bayerischen Landtag - außerdem ist die Gruppe nun auch im Rennen für den Bundessieg.
Zu diesem tollen Erfolg möchten wir herzlich gratulieren!